Fachkreise

Cathejell®

Gleitmittel für Katheter und endoskopische Untersuchungen

Status: rezeptfrei

Darreichungsform: sichtklares Gleitgel

Bereich: Urologie

Zum Downloadbereich

Fachkreise

Cathejell® ist ein steriles wasserlösliches, sichtklares Gel, das als Gleitmittel für Katheter, Endoskope, Sonden, Tuben oder andere medizinische Instrumente verwendet wird.

Anwendungsbereich

Cathejell® dient als Gleitmittel zur Anwendung auf Schleimhäuten und wird angewendet

  • zur Instillation in die Harnröhre vor der Einführung eines Katheters oder anderer Instrumente, sowie
  • zur Anwendung als Gleitmittel bei der Einführung von Sonden oder Endoskopen und bei der Trachealintubation (zur Anwendung bei Atemwegsverfahren, beim Wechsel suprapubischer Katheter, bei endoskopischen Prozeduren im Rektum und Kolon, so wie bei endoskopischen Anwendungen um oro- und nasopharyngealen Bereich und bei gynäkologischen Anwendungen)

Erhältliche Varianten

Cathejell® ist in drei Varianten erhältlich.

  • Cathejell® Mono: reines Gleitgel
  • Cathejell® C: Gleitgel + Chlorhexidin
  • Cathejell® Lidocain C: Gleitgel + Chlorhexidin + Lidocain

Cathejell® C enthält zusätzlich zum reinen Gleitgel (Cathejell® Mono) Chlorhexidindihydrochlorid zur Vermeidung von Infektionen im Anwendungsbereich. Chlorhexidindihydrochlorid desinfiziert und wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, gegen einige Pilze und Viren.  

Cathejell® Lidocain C enthält durch den Zusatz von Lidocain zusätzlich zur keimabtötenden Wirkung noch eine örtlich betäubende Wirkung und soll dadurch Schmerzen bei diesen Eingriffen lindern und Infektionen weitgehend verhindern. Die Wirkung von Cathejell® Lidocain C tritt bereits 5 – 10 Minuten nach Anwendung ein und hält 20 – 30 Minuten an.

Wirkungsweise

Bei der Katheterisierung entfaltet das Gel durch die Instillation sanft die Harnröhre vor der Einführung eines Katheters oder anderer Instrumente und bildet einen Gleitfilm zwischen Harnröhrenschleimhaut und Instrument. So wandert das Gleitgel vor dem Instrument durch die Harnröhre und erleichtert dadurch das schmerzfreie Gleiten von Instrumenten. Bei der Katheterisierung entspannt der Patient die Beckenbodenmuskulatur und dadurch wird ein leichterer Übergang des Instruments von der Harnröhre durch den äußeren Sphinkter ermöglicht wird.

Die Vorteile von Cathejell®

  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Spritzen ermöglicht die Faltenbalg- bzw. Ziehharmonikaspritze eine optimale Handhabung auch mit einer Hand beim Öffnen und Instillieren.
  • Der Faltenbalg ermöglicht eine langsame gefühlvolle Instillation ohne Anfangswiderstand.
  • Sanftes Einführen des Katheters ohne Mikroläsionen, ohne Schmerzen.