Fachkreise

Recap 2024 #gemeinsam​gegenden​rauenTon

Auf dieser Seite haben wir einen kleinen Rückblick über die Beiträge, die während unserer Positionierungskampagne unter #gemeinsamgegendenrauenTon entstanden sind.

So sind wir in die Kampagne gestartet:

„Heute ist Diversity Day – ein Tag, der die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Einzelnen in unserem Unternehmen hervorhebt. 🌈

Seit unserer Gründung durch Prof. Dr. Robert Pfleger ist Diversität ein Kernwert unseres Unternehmens. In einer Welt, die aktuell oft von rauen Tönen geprägt ist, setzen wir ein Zeichen für Inklusion und Respekt.

Wir glauben fest daran, dass unsere Unterschiede uns stärker machen. Sie bereichern unsere Arbeit, fördern Innovation und schaffen eine Kultur, in der sich jede:r willkommen und wertgeschätzt fühlt.

Lasst uns diesen Diversity Day nutzen, um uns gegenseitig zu unterstützen und zu feiern. Denn gemeinsam können wir eine Arbeitswelt schaffen, die so bunt und vielfältig ist wie die Gesellschaft selbst.“

Annika Scheller,

Montessori Vorstand

Die Initiative #GemeinsamGegenDenRauenTon der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH finde ich großartig und freue mich, Teil davon zu sein.

Ich bin davon überzeugt, dass gelebte Vielfalt in einem respektvollen Miteinander und konstruktiven Dialog der Schlüssel sind, um gemeinsam unabhängig zu wachsen!

Assistentinnen
Management Board

#gemeinsamgegendenrauenTon steht für unsere klare Haltung gegen jegliche Form von Diskriminierung, Mobbing und Respektlosigkeit. Als Team „Assistenz der Geschäftsführung“ nehmen wir diese Verantwortung sehr ernst und setzen uns aktiv dafür ein, dass unsere Unternehmenswerte täglich gelebt werden. Unser Ziel ist es, ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter:innen sicher und wohl fühlen. Daher freuen wir uns sehr, Teil dieser Kampagne sein zu dürfen.

Aurach Valleys

🎶 Haste Töne? Wir vom Gospelchor „AurachValleys“ haben davon jede Menge – am liebsten glockenhelle 🙂 Da kommt uns natürlich zugute, dass wir in unserer romanischen Klosterkirche in Münchaurach eine ganz tolle Akustik haben, vor allem hier in der Vierung.

🎵 Wenn wir doch manchmal #gemeinsamgegendenrauenton kämpfen, blicken wir auf eine lange Geschichte zurück: schon die Benediktinermönche vor 900 Jahren hatten mit verhallenden Klängen, kalter Kirchenluft und überstrapazierten Stimmbändern zu tun.

🌱 Wahrscheinlich haben die Mönche damals ihre Stimmen mit ganz ähnlichen Kräutern gepflegt, die auch in #ipalat enthalten sind – u.a. Primelwurzel, Fenchel und Minze sind seit Jahrhunderten bewährt und waren in jedem Klostergarten zu finden. Und der Klosterimker verlieh dem ganzen dann noch die nötige Süße. 🍯

Deutscher Podcastpreis

Am letzten Donnerstag wurde in Berlin der @deutscherpodcastpreis in elf verschieden Kategorien verliehen. Unsere Brand @ipalat war als offizieller Sponsor vertreten.

Vor Ort hatte unser Team die Möglichkeit mit einigen Podcast-Hosts direkt ins Gespräch zu kommen, das neue Design vorzustellen und über unsere #gemeinsamgegendenrauenTon Kampagne zu sprechen. 😊

Bamberger Symphoniker

🎶 #ResonatingWorldwide X #gemeinsamgegendenrauenTon🌍
Die Bamberger Symphoniker sind mehr als nur ein Orchester; sie sind Kulturbotschafter Bayerns und Deutschlands. Mit ihren zahlreichen Konzerten im In- und Ausland tragen sie die Liebe zur Musik über Grenzen hinweg und verbinden Menschen durch die universelle Sprache der Harmonie. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, sie als Multiplikator unserer Botschaft #gemeinsamgegendenrauenTon gewinnen zu können.

🤝 Begegnung und Austausch 🎵 Der Konzertsaal ist ein Ort der Begegnung, wo die Neugier auf klassische Musik in inspirierenden Melodien mündet. Die musikalischen Türen öffnen die Symphoniker jedem: für Kenner und Neulinge, für Jung und Alt, für Menschen aller Herkunft. Jede:r ist herzlich willkommen, sich von der Musik berühren und inspirieren zu lassen.

🌐 Vielfalt auf der Bühne 🎻
Auf der Symphoniker Bühne vereinen sich über 20 Nationalitäten. Musiker:innen von Anfang 20 bis Mitte 60 teilen eine lebenslange Leidenschaft: das Musizieren. Diese Vielfalt schafft eine einzigartige Harmonie, die weit über kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren hinausgeht. Wir spielen Werke von Komponist:innen, die sich mit ihrer Musik gegen den rauen Ton ihrer Zeit stellen und für eine Welt voller Schönheit und Verständnis eintreten.

Guiding Coalition

Als Guiding Coalition stellen wir uns entschieden
#gemeinsamgegendenrauenTon und begleiten den notwendigen Kulturwandel im Unternehmen Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH.

Unsere Kampagne #gemeinsamgegendenrauenTon und für einen friedlichen und kooperativen Umgang miteinander ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Als verbindendes Element zwischen allen Abteilungen greifen wir aktuelle und herausfordernde Themen aus der Dr- Pfleger-Welt auf. Gemeinsam schaffen wir ein respektvolles Miteinander und sorgen für Klarheit in der Kommunikation.

Wir sind überzeugt, dass ein respektvolles und kooperatives Arbeitsumfeld die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg ist.

Melanie Huml

#gemeinsamgegendenrauenTon mit Melanie Huml, Mitglied des Bayerischen Landtages, Ärztin und u.a. ehemalige Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege.

Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung des Dr. Pfleger Campus – einem Ort der Bildung und Pflege.

Mehr Informationen hierzu unter Der Dr. Pfleger Campus – Ein Ort der Bildung und Pflege – Dr. Pfleger Arzneimittel

Stiftungsjubiläum

🤝 #gemeinsamgegendenrauenTon – Ein starkes Signal beim 50. Jubiläum der Doktor Robert Pfleger Stiftung

Respektvoller Dialog und konstruktiver Austausch – dafür steht die Doktor Robert Pfleger Stiftung seit einem halben Jahrhundert. Bei der Jubiläumsfeier unterstrich die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner diese zentrale Botschaft, die heute insbesondere auch im gesellschaftlich politischen Kontext wichtiger denn je zu sein scheint.

Wir bei Dr. Pfleger setzen ein klares Zeichen für ein wertschätzendes Miteinander. Denn nur durch offenen Dialog können wir Forschung und Gesellschaft nachhaltig voranbringen und den Austausch auf Augenhöhe fördern.

Die Stiftung lebt diese Werte seit 1974 – sei es durch die Förderung sozial-karitativer Projekte oder die Verleihung des Doktor Robert Pfleger-Forschungspreises.

Danke an alle, die mit uns gemeinsam für eine respektvolle Kommunikation einstehen.

Lea Schneiderbanger, Stipendiatin der Dr. Robert Pfleger-Stiftung

„Ich gehe regelmäßig zum Schwimmen und beobachte hier häufiger einen rauen Ton:

Sei es der Bademeister, der einzelne Besucher*innen etwas zu harsch auf bestimmte Baderegeln hinweist, ältere Personen, die sich von planschenden Kindern gestört fühlen oder der strenge Umgangston des Trainers beim Schwimmtraining… Es gibt zahlreiche Situationen, bei denen ich mir denke, dass wir alle doch manchmal etwas gelassener, toleranter und herzlicher zueinander sein könnten!“

#gemeinsamgegendenrauenTon

Corporate Communications Team

Wir aus dem Corporate Communications Team, sind überwältigt von der positiven Resonanz auf unsere Kampagne #gemeinsamgegendenrauenTon.

Es erfüllt uns mit Stolz und Freude zu sehen, wie unsere Botschaft Anklang findet und wie sie weiter wächst! Diesen Herbst setzen wir mit dem Relaunch unserer Erfolgsbrand ipalat, dem „Mittel gegen den rauen Ton“, ein Zeichen. Um unsere Botschaft weit über die Grenzen der Pharmazie zu verbreiten, haben wir im Vorfeld eine Kampagne gestartet. Sie ist nicht nur eine Botschaft, sondern eine ganz klare Haltung und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung: #gemeinsamgegendenrauenTon 🗣️💪 Es ist inspirierend zu beobachten, wie Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Familie, in ihren roten Sweatern zusammenkommen, um ein Zeichen zu setzen – im Büro, zu Hause, beim Sport und in allen Bereichen des Lebens. #gemeinsamgegendenrauenTon ist nicht nur ein Hashtag, sondern eine Bewegung.

Wir stehen zusammen für Respekt und Verständnis und freuen uns auf eure Verlinkungen unter #gemeinsamgegendenrauenTon ❤️👕

International Sales & Partnering

Gemeinsam gegen den rauen Ton in der Welt – wir haben es in der Hand.

Unsere Kampagne #gemeinsamgegendenrauenTon steht für einen friedlichen und kooperativen Umgang miteinander und ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Wir leben in einer Zeit, in der Kommunikation oft von einem rauen Ton geprägt ist. Ob in sozialen Medien, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld – der respektvolle Umgang scheint immer mehr in den Hintergrund zu treten. Als Abteilung INTERNATIONAL SALES & PARTNERING ist es uns ein wichtiges Anliegen, diesem Trend entgegenzuwirken und eine Kultur des respektvollen und wertschätzenden Miteinanders zu fördern.

Wir tragen #gemeinsamgegendenrauenTon in die Welt !

Eine respektvolle Kommunikation schafft Vertrauen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert die Produktivität. Da wir mit vielfältigen Kulturen in verschiedensten Ländern Partnerschaften aufbauen, gestalten und gemeinsam zukünftige Märkte erschließen, stehen wir für klare und wertschätzende Kommunikation auch über Ländergrenzen hinweg.

Team Qualitätsmanagement

🔥 #gemeinsamgegendenrauenTon 🔥

Wir, das Team Qualitätsmanagement, sind stolz darauf, Teil der neuen Initiative von Dr. Pfleger Arzneimittel zu sein:
„Das Mittel gegen den rauen Ton“ 💬

In vielen Bereichen unseres Lebens – ob im Sportverein, im Freundeskreis oder in der Gesellschaft – stellen wir fest, dass der Umgangston oft rauer wird. Wir möchten dieser Entwicklung etwas entgegensetzen und für ein offenes und respektvolles Miteinander einstehen.

Heute haben wir ein Teamfoto in unseren roten Hoodies gemacht, passend zum EM-Spiel Deutschland-Ungarn, um unsere Unterstützung für diese Aktion zu zeigen. ⚽️ Wir wollen damit deutlich machen, wie wichtig Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander sind.

Unsere Ziele sind klar:

Förderung von Respekt und Wertschätzung
Offener und fairer Dialog
Stärkung des Gemeinschaftsgefühl


Lasst uns zusammen ein Zeichen setzen und für einen freundlicheren Umgang eintreten.

Für mehr Beiträge folge uns auf Instagram und LinkedIn